Autoimmunsprechstunde
Leitung Dr. med. Matthias Hahn
Terminvereinbarung
Tel. 07071 29-84586
Fax 07071 29-4691
Sprechstunde
Dienstag-Freitag 8.00-13.00 Uhr
Die Betreuung von Patienten mit Autoimmunkrankheiten stellt eine interdisziplinäre Herausforderung dar. Die häufig chronischen Krankheitsverläufe erfordern außerdem ein intensives, zum Teil engmaschiges und fächerübergreifendes Konzept für Diagnostik und Therapie. In unserer Sprechstunde betreuen wir Patienten mit Autoimmunkrankheiten der Haut.
Unsere Schwerpunkte
- Kollagenosen
Systemische Sklerodermie, Lupus erythematodes, Dermatomyositis, Mischkollagenosen - Bullöse Autoimmundermatosen
Pemphigus vulgaris, Bullöses Pemphigoid, Morbus Duhring, lineare IgA-Dermatosen, Epidermolysis bullosa acquisita - Vaskulitiden
Morbus Behcet, Leukozytoklastische Vaskulitis, Livedovaskulitis, Livedovaskulopathie, Urtikariavaskulitis, Polyarteriitis, Granulomatöse Polyangiitis, Arteriitis temporalis - Granulomatöse Hautkrankheiten
Sarkoidose, Granuloma annulare, Necrobiosis lipoidica - Entzündliche Hautkrankheiten
Lichen ruber, Pityriasis rubra pilaris - Sklerosierende Hautkrankheiten
Lichen sclerosus, Eosinophile Fasziitis, Morphea
Unser Betreuungskonzept
- Fächerübergreifende Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
- Labordiagnostik, Therapiekonzepte und Überwachung des Krankheitsverlaufs
Therapiekonzepte
Wir bieten unter Berücksichtigung aktueller Leitlinien und neuester Entwicklungen individuelle Therapiekonzepte an.
- Systemische Immunsuppression und Immunmodulation mit oralen Medikamenten und Biologika
- Lokale Immunsuppression der Haut
Wir verfügen über eine Infusionseinheit mit vier Therapieplätzen. Diese werden von unserem Pflegepersonal und von unseren Ärzten überwacht. Zudem steht uns die Phototherapie und Photodiagnostikabteilung zur Verfügung.